Kategorie: Stadtentwicklung
Im Gegensatz zum VG Karlsruhe hat der VGH das Bürgerbegehren zum Erhalt der Bäume am Alten Sportplatz für unzulässig erkannt. Hatte die erste Instanz noch auf die Unrechtmäßigkeit des nichtöffentlich gefassten Beschlusses abgehoben, war...
Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts zum Bürgerentscheid zum Erhalt der Bäume am Weidweg haben SPD und GALL den Antrag gestellt, bis zur endgültigen Entscheidung alle weiteren Aktivitäten seitens der Stadt ruhen zu lassen. Denn...
Verfahren stoppen bis zum Gerichtsentscheid über das Bürgerbegehren Auf Klage der Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Verkauf des Alten Sportplatzes am Weidweg hat das Verwaltungsgericht am 19.10. im Wege der einstweiligen Anordnung das Bürgerbegehren für...
Weit über 30 Jahre war die ehemalige Mühle in der Heltenstraße in städtischer Hand. 30 Jahre, in denen an dem Ensemble so gut wie nichts getan wurde, sieht man von ganz wenigen Instandhaltungsmaßnahmen und...
Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurden bezüglich der Verwertung des alten Sportplatzes weitere Beschlüsse gefasst. Erneut beschäftigte damit der in der Bevölkerung umstrittene Verkauf das Gremium. Nachdem zwei Sitzungen zuvor das Bürgerbegehren wegen Zeitverzuges mehrheitlich...
Von der GALL schon im letzten OB-Wahlkampf 2008 und im Kommunalwahlkampf 2009 ins Spiel gebracht, wird wohl noch in diesem Jahr die erste Bürgersolaranlage errichtet werden. Denn auch wenn die Mühlen der Bürokratie manchmal...
Auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr hat die bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion unseren Wahlkreis besucht. Erste Station war die Geschwister Scholl Schule in Leimen. Zusammen mit Rektorin und Konrektorin, einem Vertreter der...
Am Montag, den 30. Januar folgten einige Mitglieder der GAL Leimen der Einladung von Schulleiter Klemm, um sich über die Raumsituation in der Grundschule Leimen zu informieren. Anlass war eine Nachfrage von Michael Reinig...