Kategorie: Mobilität

Einladung zur Radbegehung!

Am 13.4.2019 trifft sich die GALL mit interessierten Bürger*innen zu einer Radbegehung in Leimen und St. Ilgen. Wir werden dabei sowohl fahrradrelevante Punkte ansteuern, als auch andere Aspekte der Leimener Kommunalpolitik in Augenschein nehmen...

Mobilitätskonzept Radverkehr

Im Zeichen von Dieselskandal und Mobilitätswende wird es immer drängender, die Voraussetzungen für eine drastische Erhöhung des Radverkehrsanteils zu schaffen. Schon im Jahr 2015 erstellte der Rhein-Neckar-Kreis dazu ein Mobilitätskonzept. Darin wurden die Maßnahmen...

Autonome Shuttlebus Linie beantragt

Die GALL hat den Antrag eingebracht, beim Land Baden-Württemberg einen Pilotversuch für eine autonom fahrende Shuttlebus Linie zwischen dem Stadtkern und dem Bereich Schwimmbad/Realschule zu beantragen. Begründet wurde dieser Antrag folgendermaßen: „Leimens Stadtkern wird...

Autonome Busse in Leimen?

Leimens Kernstadt hat ein Verkehrsproblem. Das hat vor allem damit zu tun, dass in eng bebauten Quartieren der Platz begrenzt ist. Hier ballen sich die unterschiedlichen Nutzer*innen und Nutzungsarten des öffentlichen Raumes ganz besonders...

Grundsätzlicher Unsinn

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein Grundsatzbeschluss für die Bebauung des Rathausplatzes mit einem Stadthaus und einer Tiefgarage (TG) getroffen. Die GALL kann sich den Planungen für ein Gebäude am Rathausplatz selbstverständlich anschließen. Wäre...

Mit dem Rad in Nord-Süd Richtung durch Leimen

Wer täglich in Nord-Süd-Richtung durch Leimen mit dem Fahrrad unterwegs ist, vermisst eine für Radfahrer sichere Streckenführung. Unter Mitwirkung der lokalen Agenda Leimen wurde vor etlichen Jahren eine Route westlich der Rohrbacher Straße ausgeschildert....