Aktuelle Themen der GALL Blog
Landkreise in Baden-Württemberg sind in Sachen Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie ziemlich einzigartig. Leider nicht im positiven Sinn. Neben Hessen sind wir nämlich das einzige Bundesland, in dem auf Landkreisebene Bürgerbegehren, Bürgerentscheide und Einwohneranträge nicht...
Fahrradleasing für Arbeitnehmer*innen ist derzeit in aller Munde. Zu deutlich wird mittlerweile, dass die überwiegende Nutzung des PKW gerade im Berufsverkehr und insbesondere in urbanen Ballungsräumen dysfunktional ist. Hier müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden,...
Seit 2012 besteht für Arbeitnehmer*innen steuerrechtlich die Möglichkeit auf Gehaltsanteile zugunsten von Leasingraten für Fahrräder, E-Bikes oder Pedelecs zu verzichten. Mittlerweile gibt es verschiedene Anbieter, die sich auf diese Art des Leasing von Fahrrädern...
Sehr geehrte Damen und Herren, ergänzend zu den mündlichen Auskünften im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung haben wir noch einige weitere Fragen: Wie hoch sind die jährlichen Betriebskosten für die Trauerhallen in St. Ilgen und...
Die Zukunft der Mobilität ist derzeit ein Thema, das gesellschaftlich breit diskutiert wird. Werden wir künftig elektrisch fahren, autonom oder on demand (also ohne eigenes Auto, statt dessen bestellen wir per app ein Fahrzeug...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine letzte Haushaltsrede unter dem Blickwinkel gehalten, unseren damals noch neuen OB mit seinen Vorgängern zu vergleichen, insbesondere was das für unsere Haushalte bedeutet. Lassen Sie mich...
Es ist ein Ergebnis, das an Klarheit nichts zu wünschen übrig läßt. Bei den abgegebenen Stimmen ist das Verhältnis von „Ja“ zu „Nein“ nahezu 4:1. Von den erfreulich vielen Leimenern, die an diesem ersten...
Radeln am Leimbachradweg Zum dritten Mal seit der Eröffnung des Leimbachradweges in 2015 ist die GALL mit Leimener Ferienprogrammkindern einen Teil dieses schönen Radweges entlang gefahren. Wie in den letzten beiden Jahren ging es...