Leimens zukunftsfähige Innenstadt – Mobilitätskonzepte für einen sich wandelnden Stadtkern

So könnte Leimens Innenstadt auch aussehen »
Mit Prof. Dr.-Ing. Volker Blees und Maximilian Birk (beide Hochschule RheinMain)
Nicht erst seit der Corona-Pandemie zeichnet sich ein Wandel in den Innenstädten ab: Multifunktionale Orte und Räume, Aufenthaltsqualitäten und Begegnungsmöglichkeiten sowie das verträgliche Miteinander unterschiedlicher Nutzungen rücken verstärkt in den Fokus von Diskussion und Planung. Neben Wohnen, Handel, Gastronomie, Kultur und Bildung hat das Thema Verkehr und Mobilität eine zentrale Bedeutung für Funktion und Qualität einer lebenswerten und zukunftsgerechten Stadt.
Doch was sind die wichtigsten Grundlagen, die aktuellen Trends und Herausforderungen einer zeitgemäßen Verkehr- und Mobilitätsplanung und was bedeutet das für die zukünftige Gestaltung und Entwicklung Leimens?
Zur Annäherung, Austausch und Diskussion zu diesem Thema hat die GALL zwei Fachleute eingeladen:
- Prof. Dr.-Ing. Volker Blees, Professor für Verkehrswesen an der Hochschule RheinMain, Fachgruppe Mobilitätsmanagement am Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
- Maximilian Birk, M.-Eng., Verkehrsplaner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule RheinMain sowie Stipendiat und Doktorrand an der RWTH Aachen zur Verkehrswende in Klein- und Mittelstädten.
Nach einem Fachvortrag zu Grundlagen, aktuellen Trends und Herausforderungen des fahrenden und ruhenden Verkehrs sowie dessen Einfluss auf Wohn- und Lebensqualität wird es ausreichend Gelegenheit zur gemeinsamen Diskussion geben.
Wir dürfen zu unserer Online-Veranstaltung am Mittwoch, dem 30. März 2022 um 18 Uhr ganz herzlich einladen.
Link: https://meet.goto.com/445402141, per Telefon: Deutschland: +49 721 6059 6510, Zugangscode: 445-402-141
Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://meet.goto.com/install